"Welche Mountainbike Marken gibt es?" oder "welche Mountainbikes sind die besten?" – solche Fragen tauchen sehr häufig auf, sobald es mit dem Kauf eines MTB konkreter wird. Daher haben wir dir eine Liste an Top-Mountainbike Marken zusammengestellt, mit der du stets den Überblick behältst!
Ghost ist eine der Mountainbike Top-Marken. Gegründet wurde sie im Jahr 1993 von Uwe Kalliwoda und Klaus Möhwald im nordbayerischen Waldsassen, drei Jahre später wurden die ersten Fullys produziert. Bekannt ist die Marke durch ihre leichten und schnellen Sporträder. Beliebte Ghost Modelle hören auf den Namen Kato FS (Einsteiger-Fully), Asket (Offroad-Hardtail) Lanao (Einsteiger-Hardtail). Die Profis vom Factory-Racing-Team von Ghost beweisen stets aufs Neue, dass die MTB-Topmodelle absolut mit der Welt-Elite mithalten können.
Giant gehört zu den weltweit größten Zweiradsportproduzenten und wurde 1972 gegründet, das erste Vollcarbon-Rennrad brachten die Taiwanesen 1996 auf den Markt. Erkennbar sind die Bikes an der speziellen Rahmengeometrie: das Oberrohr fällt zum Sattelrohr deutlich ab und dadurch wird das Rahmen-Dreieck kompakter. Das reduziert zum einen das Gewicht, zum anderen verbessert sich dadurch die Steifigkeit. Das ausgezeichnete Preis-Leistungs-Verhältnis, die innovative Technologie und erstklassige Verarbeitungsqualität machen die Rennräder von Giant so beliebt. Beweis gefällig? Mit dem Propel-Modell konnten unsere Profi-Fahrer auf der Tour de France gleich zwei Etappensiege sichern.
Wer mit seinen Rädern bereits zweimal den weltweit anerkannten Eurobike-Design-Award gewinnen konnte, hat sicher einiges richtig gemacht. Doch nicht nur die stilvolle Optik, sondern auch die hohe Robustheit und der höchste Anspruch an Qualität und Innovation, machen die MTBs von KTM zu etwas ganz Besonderen. Dabei hatte sich das österreichische Unternehmen bis in die 60er rein auf die Herstellung von Motorrädern spezialisiert. Die MTB Marke KTM bietet Bikes sowohl für den Profisport als auch für den ambitionierten Hobbysportler und Freizeitradler an. Zu den attraktiven Modellen zählen unter anderem das Prowler (Enduro-Fully), Scarp (Race-Fully), Chicago (Einsteiger-Hardtail) und Myroon (Race-Hardtail).
Liv ist eine Marke von Ghost, die sich ausschließlich auf die Produktion von Damen-Rädern spezialisiert hat. Das langjährige Know-how des gigantischen Mutterkonzerns im Rücken, kann die junge MTB Marke (2014 gegründet) erstklassige Räder für Fahrerinnen jeden Leistungsniveaus herstellen. Die spezielle Rahmen-Geometrie ermöglicht nicht nur eine aufrechte Haltung, sondern sorgt auch für eine bessere Kontrollierbarkeit im Gelände. Aber auch die Komponenten, wie beispielsweise Dämpfer, sind auch Frauen ausgelegt. Im Hardtail-Bereich sorgen das Temp und Bliss für Fahrspaß auf längeren Fahrradtouren, im Alltag oder auch auf dem Trail. Das Modell Intrique ist ein vielseitiges Trail-/All Mountain-Bike, das auch als Pro-Variante erhältlich ist.
Wer ein Bike mit einer exzellente Ausstattung möchte, ist bei den Kaliforniern von Marin definitiv an der richtigen Adresse! Ins Leben gerufen wurde die US-Rennradmarke im Jahr 1986 von Bob Buckley, selbst passionierter Mountainbiker. Als Namensvorlage diente die Geburtsstätte des Mountainbikes, Marin County. Wer sich für Marin entscheidet, bekommt ein preiswertes Bike mit einem leichten und robusten Rahmen in höchster Qualität.
Merida wurde 1972 in Taiwan gegründet und ist weltweit für seine durchdachten und qualitativ hochwertigen Bikes bekannt. So werden nur Highend-Komponenten verbaut, auch innovative Forschungstechnologien kommen hier nicht zu kurz. Das Innovationszentrum der asiatischen Marke befindet sich in Stuttgart, der Hauptsitz jedoch liegt in Taiwan. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Konstruktion des Rahmens gelegt, der zuerst zahlreiche Qualitätskontrollen durchlaufen muss. Die beliebtesten Modelle sind die Hardtails Big.Nine und Big.Seven, das One-Twenty und die Trail-Boliden One-Forty und One-Sixty.
Der Radhersteller aus dem sonnigen Alicante in Spanien hat sich auf die Produktion von Highend-Mountainbikes spezialisiert. An den Start ging die Brand im Jahr 2001. Innovative Features, wie die Forward Geometry (höhere Balance und besseres Handling durch längeren Reach und längere Oberrohre) oder das Zero Suspension System (hocheffizientes Federungssystem) machen Mondraker zu einer ganz besonderen MTB-Marke. Regelmäßig für Furore sorgt das MS Mondraker Team beim Downhill World Cup.
Zu den Mondraker Mountainbikes >
Der größte Radhersteller in Spanien fühlt sich im Gelände zuhause und lässt die Kooperation mit dem Profi-Team in die Entwicklung der MTBs einfließen. Ob Hobby-Mountainbiker, Downhill-Profi oder Wettkampf-Fahrer – mit mehr als 60 Modellen ist bei Orbea für jeden Typ das richtige Bike dabei. Beliebte Modelle der Brand aus dem Baskenland sind Alma (Race-Hardtail), MX (Einsteiger-Hardtail) und Occam (All-Mountain Fully).
Die Kanadier können mit gutem Gewissen als echte MTB-Pioniere bezeichnet werden und genießen in der Branche einen exzellenten Ruf. Die Entwicklung der Hochleistungs-Bikes erfolgt am Hauptstandort in Vancouver, wo die Firma auch im Jahr 1978 gegründet wurde. Ihr Mountainbike-Segment hat Rocky Mountain in 5 verschiedene Bereiche gegliedert: Freeride, Cross Country, Trail, Enduro und Abenteuer. Obwohl die Räder eher in der oberen Preisklasse und im Profi-Bereich zu verorten sind, werden mit der breiten Produktpalette Fahrer aller Leistungsklassen angesprochen.
Zu den Rocky Mountain Mountainbikes >
Die Geschichte der Kalifornier begann 1994, als das erste handgefertigte Bike über die Ladentheke rollte. Der Fokus liegt auf Highend-Fullys, die für höchste Fahrqualität, Robustheit und Langlebigkeit bekannt sind. Die Bike-Rahmen werden in der hauseigenen Produktionsstätte hergestellt und auch die Forschung im eigenen Carbon-Labor vorangetrieben. Wusstest du, dass Santa Cruz so sehr vom eigenen Produkt überzeugt ist, dass eine lebenslange Garantie auf Rahmen und Rahmenteile gewährt wird?
Zu den Santa Cruz Mountainbikes >
Auf einer Liste mit guten MTB Marken darf der Name Scott auf keinen Fall fehlen. Vor allem für seine Innovationen, moderne Optik und technologische Hochwertigkeit ist der US-Schweizer Radhersteller bekannt. So ist es also kein Wunder, dass mit den Top-Modellen schon einige Weltmeister- und Olympiatitel geholt wurden. Zu den beliebtesten Fully-Modellen zählen das Spark, Genius und das Gambler. Im Hardtail-Bereich sind die Modelle Aspect, Contessa und Scale sehr nachgefragt.
Die Kalifornier gehören zu den besten Mountainbike Marken weltweit und sind im Premium-Segment angesiedelt. So überrascht es kaum, dass die Spitzenmodelle von Specialized schon zahlreichen Profis zu Siegen auf internationaler Ebene verholfen hat. Die Top-Modelle laufen unter der Serie S-Works, bei der nur fortschrittlichste Materialien, modernste Designs sowie innovative Technologien zum Einsatz kommen.
Zu den Specialized Mountainbikes >
Trek macht keine halben Sachen. Für die Kultmarke aus Wisconsin zählt nur eins – die besten Bikes in ihrer jeweiligen Kategorie zu entwickeln. So auch in der Sparte der Mountainbikes. Als einer der internationalen Technologieführer baut Trek fortschrittliche MTBs für Einsteiger, Hobby-Racer und Profis. In jedem der zahlreichen Modelle stecken ausgeklügelte Features und Details, die dich jeden Trail meistern lassen. Was dabei auf keinen Fall zu kurz kommen darf? Der Spaß. Ganz besonders bei den Modellen Remedy (Trail), Slash (Enduro) und Procaliber (XC-Hardtail). Zu den Trek Mountainbikes >