BEX_Logo_Primary

Trek Mountainbikes

Trek macht keine halben Sachen. Für die Kultmarke aus Wisconsin zählt nur eins – die besten Mountainbikes zu bauen, egal ob für Einsteiger, Hobby-Racer oder Profis.

76 Ergebnisse

Keine Grenzen für Trek Mountainbikes

Trek macht keine halben Sachen. Für die Kultmarke aus Wisconsin zählt nur eins – die besten Bikes in ihrer jeweiligen Kategorie zu entwickeln. So auch in der Sparte der Mountainbikes. Als einer der internationalen Technologieführer baut Trek fortschrittliche MTBs für Einsteiger, Hobby-Racer und Profis. In jedem der zahlreichen Modelle stecken ausgeklügelte Features und Details, die dich jeden Trail meistern lassen. Was dabei auf keinen Fall zu kurz kommen darf? Der Spaß. Denn ein Trek Mountainbike ist nicht nur atemberaubend schnell, sondern bietet genauso atemlose Action für all deine Offroad-Wünsche.

Das Sortiment der Amerikaner ist dementsprechend groß. Neben den beiden etablierten Typen Hardtail und Fully hat man bei Trek auch E-Mountainbikes im Angebot. Letztere sind mit den Powerfly-Modellen quasi das Aushängeschild der Trek E-Bikes und bieten nicht nur eine gewohnt abwärtsorientierte Geometrie, sondern auch einen ordentlichen Motorschub, mit dem du spielerisch die Berge hinaufkommst. Ein Powerfly ist also ein Trek Mountainbike mit Elektro-Tuning. Die Fatbikes nehmen auch einen hohen Stellenwert bei Trek ein. Mit dem Stache und dem Farley bietet die Marke hier gleich zwei Modelle, um sich im sperrigsten Gelände auszutoben. Egal ob Schnee, Sand oder Schlamm – mit diesen Trek MTBs wird es dir nie langweilig.

Trek Hardtails und Fullys für jedes Terrain

Die größte Vielfalt bietet sich allerdings bei den Hardtails und vollgefederten Fullys unter den Trek Mountainbikes. Durch die große Vielfalt an Bike-Typen gibt es hier eine wahre Flut an unterschiedlichen Modellen und Varianten. Angefangen bei den einsteigerfreundlichen Sport-Mountainbikes mit leichten und robusten Aluminiumrahmen, die schon für wenig Geld ordentlichen MTB-Spaß bieten, teilen sich die Trek Mountainbikes dann in anwendungsspezifische Kategorien auf. Hier gibt es Cross-Country-Mountainbikes wie das Top Fuel, Marlin und das Procaliber, die mit extrem leichtem Rahmen, ausreichend Federweg und einer pfeilschnellen, aggressiven Renngeometrie überzeugen. Das Top-Fuel ist dabei als Fully auch getrost in härterem Gelände einsatzbereit, wo sich ansonsten nur die Trail Bikes tummeln. Remedy, Fuel EX und das speziell für die Damen entwickelte Lush spielen hier die Hauptrolle, und sind dabei wahlweise in den angesagten Laufradgrößen 29 Zoll und 27,5 Zoll zu haben.

Die Trek Mountainbikes fürs Grobe

Ganz hoch hinaus geht es mit den Enduro Bikes und Downhill-Raketen von Trek, denn mit den MTBs geht es wirklich überall hinunter. Hier treffen maximaler Federweg auf robuste Rahmen und höchste Fahrkontrolle. Das Session ist dabei der Vorzeige-Bolide im Downhill-Bereich und hat schon zahlreiche Weltcup-Erfolge auf seinem Konto. Nahezu alle Trek Mountainbikes sind im Profi-Bereich erfolgreich unterwegs und werden entsprechend auch von den Athleten mit weiterentwickelt. Mit dem gesammelten Feedback schaffen die Entwickler jedes Jahr aufs Neue innovative Technologien, welche die Richtung im MTB-Sport vorgeben. Eine bahnbrechende Neuheit ist dabei das RE:aktiv Dämpfungssystem, ein neuartiges Druckstufenventil auf Basis der bereits im Motorsport bewährten "regressiven Dämpfung". Die Dämpfung bleibt bei beim Pedalieren sehr straff, lässt den Hinterbau aber bei schnellen Schlägen sensibel und feinfühlig arbeiten. So wird der Trail-Modus zur optimalen Kombination aus effizientem Vortrieb und Federungsperformance im Gelände. Dass die Bikes darüber hinaus auch noch jede Menge Spaß machen und sich je nach Wunsch geschmeidig oder aggressiv über die Trails fegen lassen, versteht sich natürlich von selbst.

Was Trek 2019 an Mountainbike-Feinheiten liefert

Wir können dir an dieser Stelle Lust machen auf ein Adventure-Bike, zwei überarbeitete Enduros und ein E-MTB, denn im Mountainbike-Segment hat Trek für die Saison 2019 dort die Schraubenzieher angesetzt. Das Full Stache ist dafür gebaut, sich für absolut nichts zu schade zu sein. Die Geometrie weist in Richtung Agilität. Und normalerweise musst du dich an dieser Stelle entscheiden, wie du dein Mountainbike denn gerne hättest - wendig oder schnell. Nicht so beim 2019er Full Stache. Die wendige, dafür aber eher gemütliche Geometrie bekommt hier Rückenwind von den großen und somit schnellen Pneus. Die wiederum sind schnell, aber auch breit und daher griffig und laufruhig. Dazu kommt nach ein ganzes Bündel von Super-Komponenten. Vor Bontrager, SRAM, RockShox, und Fox ist da die Rede. Noch Fragen? Wir nicht!

Mit einem Downgrade macht das Enduro Slash 8 von sich reden. Der Rahmen gibt es ab 2019 auch in Alu. Das macht das Bike natürlich deutlich günstiger als die bisher erhältliche Carbon-Version. Die Komponenten blieben größtenteils unverändert. Ähnlich sieht es beim Remedy 27.5 aus. Ein paar neue Bauteile, eine modernisierte Geometrie - wahlweise in Carbon oder Alu, warum sollte man auch ein erfolgreiches und massentaugliches Bike neu erfinden.

Außerdem gibt es noch einige neue Kampffliegen Powerfly geben. Es wurden mehrere Modelle, ein Powerfly, ein Powerfly FS und ein Enduro Powerfly LT vorgestellt, die wahlweise mit integrierten Bosch PowerTubes, Carbonrahmen, oder RE:aktiv Fahrwerken daherkommen. Neue Farbvarianten gibt es außerdem.

Finde dein neues Trek MTB in unserem Shop

Wie bereits angesprochen, ist das große Sortiment an Trek Mountainbikes recht unübersichtlich. Soll es nun ein Trail Bike oder doch Enduro sein, ein Cross-Country MTB als Hardtail oder als Fully, oder welches Bike passt als Frau besonders gut? Keine Panik, in unserem großen Trek Mountainbike Shop bekommst du alle notwendigen Infos zu den angebotenen Produkten sowie die einmalige Möglichkeit, aus dem Sortiment Hunderter deutscher Fachhändler zu wählen. So kannst du nicht nur Preise, sondern auch die Ausstattung der Bikes vergleichen, egal ob aktuelles Modell oder Vorjahres-Mountainbike. Nutze unsere Such- und Filteroptionen, kontaktiere den Händler für noch mehr Informationen oder kaufe direkt hier über BikeExchange – dein neues Traumbike ist ganz nah. Wir haben die brandneuen 2023er MTBs, aber auch noch eine ganze Reihe Vorjahresmodelle zum günstigen Sonderpreis.