BEX_Logo_Primary

Trek Hardtail

Wer auf ein Hardtail von Trek steigt, fährt mit der fortschrittlichsten Technik über die Trails. Alle Modelle stecken voller Details, die den Biker auf jedem Kilometer nach ganz vorne pushen.

32 Ergebnisse

Genieße deinen Vorsprung auf einem Trek Hardtail

1976 mit fünf Mitarbeitern in einer Scheune in Waterloo (Wisconsin,USA) gestartet, hat sich Trek zu einem der weltweit größten Radhersteller entwickelt. Die Gründer legen großen Wert auf höchste Qualität und ein hohes Maß an Handwerkskunst. Diese Einstellung merkt man den Rädern bis heute an. Wer auf ein Hardtail MTB von Trek steigt, fährt mit der weltweit fortschrittlichsten Technik über die Trails. Alle Modelle stecken voller Details, die den Biker auf jedem Kilometer nach ganz vorne pushen. Nicht umsonst bezeichnet der Hersteller seine Fahrräder selbstbewusst als die besten der Welt.

Warum ein Trek Hardtail ?

Leichter, schneller, aggressiver als auf einem Hardtail kann man kaum Mountainbike fahren. Speziell im Rennsport geht nichts über die Steifigkeit und Effizienz eines nur vorne gefederten Mountainbikes. Man hat eben das gute Gefühl, keine Kraft zu vergeuden und kann auch die engsten Kurven volle Pulle angehen. In Sachen Vielseitigkeit und Fahrkomfort hat sich bei der aktuellen Generation von Hardtails so viel getan, dass nicht nur Spitzensporter, sondern auch Nicht-Rennfahrer gar nicht mehr von dieser Art von Mountainbike steigen wollen. Bei den Gelände-Leichtgewichten gab es in den letzten Jahren etliche technische Revolutionen, die zu einem wahren Quantensprung bei Traktion und Fahrsicherheit geführt haben. Werfen wir anhand der beliebstesten Modelle einen genauen Blick auf die innovative Technik und langjährige Erfahrung, die in jedem Trek Hardtail steckt.

Procaliber

Das Procaliber ist das schnellste, komfortabelste und intelligenteste Hardtail auf dem Trail. Eine waschechte Race-Maschine mit gleichzeitig enormen Fahrkomfort. Dieses Mountainbike vereint den Speed und die Effizienz der schnellsten Hardtails mit optimaler Nachgiebigkeit für maximalen Trail-Komfort. Eine Kombination von Geschwindigkeit und Komfort, die lange Zeit unmöglich erschien. Trek hat hier mit dem IsoSpeed-Gelenk eine geniale Lösung entwickelt. Es sorgt für leichten Flex des Vollcarbon-Rahmens, ohne, dass die Steifigkeit an den entscheidenden Stellen eingeschränkt wird. Bei dem Trek Hardtail kann sich das Sitzrohr dank des IsoSpeed-Gelenkes unabhängig vom Rest des Rahmens verbiegen. Obwohl die Nachgiebigkeit erhöht wird, leiden Antriebseffizienz und Rahmengewicht nicht darunter und runden die Cross-Country-Maschine ab.

Gefertigt ist das Procaliber aus OCLV Mountain Carbon. Die 29er-Räder sind zwar generell schneller, es findet jedoch nicht jeder mit ihnen die optimale Passform. Für diese Biker gibt es zusätzlich auch eine Variante mit 27,5-Zoll-Laufrädern, die außerdem etwas agiler und wendiger daherkommt. Ein weiteres Highlight ist die Boost-Technologie. Sie ermöglicht kürzere Kettenstreben, großvolumigere Reifen und größere Kettenblätter. Der Vorteil sind steifere Laufräder und mehr Reifenfreiheit ohne Verlust von Antriebsenergie und ein deutlich besseres Handling.

Superfly

Wer die Geschwindigkeit liebt und auch bei kleinerem Budget gerne Vollgas gibt, ist bei diesem Trek Hardtail genau richtig. Nennen wir es einfach eine Performance-orientierte Speed-Maschine. Das Superfly bietet einen enormen Geschwindigkeitshunger bei höchster Effizienz. Es hat ein überragendes Handling, ist leicht und dabei erstaunlich komfortabel. Die Race-Geometrie des Bikes senkt den Schwerpunkt und sorgt so für mehr Stabilität und bei allen Geschwindigkeiten für ein agiles Lenkverhalten. Das Mountainbike wird aus Alpha Platinum Aluminium gefertigt. Dieses Material ermöglicht komplexe Formen und dünne Rohre. Speziell ausgeformte und konische Rohrprofile sorgen für ein überragendes Fahrerlebnis. Steifigkeit, präzises Kurvenverhalten und optimale Antriebseffizienz heben dieses Trek Hardtail von der Masse deutlich ab. Auf rauen Trails absorbiert der Rahmen entstehende Vibrationen durch seine ideal konzipierte Nachgiebigkeit. Nur so ganz am Rande: falls du das "Super" durch "Power" ersetzt, landest du bei Treks E-Bike-Bergmaschine Powerfly. Damit fühlt sich bergauf an wie bergab.

Marlin

Ein Allrounder und unkomplizierter Begleiter für Trails und Radwege, für die Stadt oder die schnelle Fahrt raus in die Natur. Der leichte und robuste Rahmen wird aus robustem Trek Alpha Silver Aluminium gefertigt. Er verbindet geringes Gewicht mit hoher Mountainbike-Robustheit. Die Technik orientiert sich an den leichten und schnelleren Cross-Country-Bikes aus der großen Trek-Produktfamilie wie dem Procaliber und dem SuperflyWer also ordentliche Performance mit einem super Fahrgefühl zu einem unschlagbaren Preis sucht, liegt mit dem Marlin genau richtig.

X-Caliber

Ein leichtes und schnelles Cross-Country Bike für Einsteiger, das sich die gesamte MTB-Erfahrung von Trek zunutze macht. Racing geht mit diesem Hardtail genauso wie der entspannte Trail-Ride nach Feierabend. Der Rahmen wird aus dem hochwertigen Alpha Gold Aluminium gefertigt, wobei die Form und das Profil der Rohre optimal an die Anforderungen von Steifigkeit und Nachgiebigkeit angepasst wurden. Dies ermöglicht Lenkpräzision bei geringen Geschwindigkeiten genauso wie große Fahrstabilität bei hohen Geschwindigkeiten. Eine Gewichtsreduktion führt zusätzlich zu einem deutlich agileren Fahrverhalten. Mit seinen renntauglichen Komponenten ist das Konzept des X-Caliber auch im Hinblick auf das Preis-/Leistungsverhältnis absolut unschlagbar! Neu im Jahr 2018 war ein überarbeiteter Rahmen, der sich stark am Procaliber orientiert und noch etwas Race-tauglicher wird. Außerdem wurde auch an der Optik geschraubt und alle Schaltzüge innen verlegt. Ebenfalls findet das Smart Wheel Konzept Anwendung, sodass Rahmen bis 15,5″ Rahmen mit 27,5″ Laufrädern, größere mit 29″ Laufrädern vom Band laufen.

Roscoe

Wer nach viel Fahrspaß für wenig Geld sucht, macht mit dem Roscoe nichts verkehrt. Das Trail-Hardtail mit 120mm Federweg und Plus-Bereifung kommt in drei Modellversionen von 899€ bis 1.299€ und hat nur ein Ziel: deinen Hometrail ordentlich aufzumischen. Denn Cross-Country kann dem Überflieger gestohlen bleiben: Teleskop-Sattelstütze, kurze Kettenstreben, Boost-Standard am Hinterbau sowie ein Einfach-Antrieb wollen einfach nur maximalen Spaß im Gelände bereiten, der extra breite 750mm Lenker gibt zudem eine gute Portion Kontrolle. Außerdem wird es auch zwei Frauenmodelle geben. Die größte Stärke des Roscoe ist das gute Preis-Leistungs-Verhältnis und der super leichte und robuste Alu-Rahmen, der Trek-typisch wieder absolute Zuverlässigkeit versprechen dürfte.

Procaliber Aluminium

Aus Carbon mach Alu. So in etwa ist das Procaliber Aluminium geboren, dass in den Versionen 8 und 6 sowie 6 Women vor allem Cross-Country-Einsteiger ansprechen soll. Denn trotz des günstigen Einstiegspreises von 1.499€ hat Trek die IsoSpeed Technologie auf den Alurahmen übertragen und sorgt so für mehr Komfort, auch auf anspruchsvollen Strecken. Das versteckte IsoSpeed Gelenk im Oberrohr entkoppelt das Sitzrohr vom Oberrohr und ermöglicht die effektive Dämpfung von Vibrationen und Stößen. Das SmartWheel Konzept findet ebenfalls Anwendung, genauso wie feinste Bontrager, Shimano und Raceface Komponenten.

Wir sind dein Trek Dealer!

So, du brauchst also ein neues Bike. Ein Mountainbike soll es sein, aber ein Fully ist dir zu stressig, zu teuer und zu wartungsintensiv? Na Glückwunsch, du bist hier exakt richtig. BikeExchange ist ein Netzwerk aus vielen Fahrradfachhändlern aus ganz Deutschland. Keiner kennt sich so gut mit Fahrrädern aus wie sie. Daher findest du neben jedem Fahrrad den Kontakt zu einem echten Fahrradprofi. Du kannst dich jederzeit an ihn wenden, wenn du Fragen hast. Wie du siehst, haben wir jede Menge Trek Mountainbikes für dich, es sind auch viele bezahlbare Hardtail dabei. In den Läden stehen die neusten Modelle der Saison 2023 für dich bereit. Ein paar reduzierte Auslaufmodelle und Vorführbikes gibt es auch noch. Du kannst dein neues Bike über das internet bestellen oder es kaufen und dann selbst im Laden abholen. Aber warte nicht zu lange, vor allem bei günstigen Angeboten! Die sind oft blitzschnell weg, das solltest du nicht riskieren!

Noch mehr Infos zu den Hardtails von Trek und den innovativen Technologien der Marke findet ihr auf der Webseite des Herstellers hier.