BEX_Logo_Primary

Ghost Kinderfahrräder

Fahrspaß für die ganze Familie! Ob Powerkid, Lanao oder Riot - Ghost bietet für jedes Fahrerlevel ein geeignetes Kinder- oder Jugendfahrrad an.

26 Ergebnisse

Du hast
20 von 26
Produkten angesehen

Warum ein Ghost Kinderfahrrad?

Die deutsche Marke Ghost hat sich bereits einen Namen in der Welt der Fahrräder gemacht. Bekannt ist die Marke für die hochwertigen Mountainbikes, in denen die Marke Ihren Ursprung hat. Nach und nach expandierte Ghost auch in andere Segmente. So verwundert es nicht, dass der so erfolgreiche Hersteller sein Know-How bald auch bei der Herstellung von Kinderfahrrädern, wie dem beliebten Ghost Powerkid, nutzte. Diese profitieren von der jahrelangen Erfahrung und garantieren so höchste Sicherheit, Zuverlässigkeit und Qualität für einen ungetrübten Fahrspaß.

Darauf sollte jeder beim Kauf eines Ghost Kinderfahrrads achten

Kein Fahrradkauf ist einfach. Zu den schwierigeren Entscheidungen gehört jedoch zweifelsohne die Entscheidung für das richtige Kinderrad für den Nachwuchs. Hier kommt nicht nur die eigene Meinung zum Tragen, sondern auch noch die Vorstellungen und Erwartungen des Kindes. Nicht nur beim Kauf eines Ghost Kinderfahrrads, sondern auch allgemein sind daher einige Punkte besonders zu berücksichtigen:

Das Aussehen: Auch wenn dies die eigene Kaufentscheidung eher zweitrangig beeinflusst, ist dies beim Kinderfahrrad meistens der ausschlaggebende Punkt. Kids wollen ein auffälliges, optisch ansprechendes Fahrrad, sonst haben sie womöglich keine Lust, es auch zu fahren. Das gilt sowohl für Jungen als auch Mädchen. Das beste Rad nutzt wenig, wenn das Kind es später nicht benutzen will.

Qualität und Stabilität: Kinderfahrräder müssen oft einiges mitmachen. Es ist niemandem gedient, wenn das Rad schon kurze Zeit später in seine Einzelteile zerfällt. Beim Ghost Kinderfahrrad kann man sich darauf verlassen, dass das Bike auch eine nicht unbedingt zurückhaltende Behandlung gut wegsteckt – hochwertige Materialien und zuverlässige Anbauteile sei Dank.

Fahrspaß: Hier kommt es ganz darauf an, wie das Kind sich auf dem Bike fühlt. Das Gute daran ist, dass man dies so ziemlich in den ersten Momenten eindeutig beurteilen kann. Lassen Sie Ihr Kind unterschiedliche Ghost Kinderfahrräder testen. Stimmt die Größe und kann der Nachwuchs sich vom ersten Moment an für das Bike begeistern, so ist meistens der schwierigste Schritt geschafft.

Wie finde ich die richtige Größe?

Einmal muss bei der Auswahl der richtigen Größe für das Ghost Kinderfahrrad unterschieden werden, um was für ein Kinderrad es sich handelt und darüber hinaus die genaue Größe über die Körpergröße bestimmt werden. Oftmals kann dazu auch das Alter herangezogen werden.

Am meisten Aussagekraft hat jedoch üblicherweise die Schrittlänge, welche sich idealerweise mit einem Buch im Schritt und dessen Abstand zum Boden (ohne Schuhe) bestimmen lässt. Anschließend wird das Ergebnis notiert und mit entsprechenden Tabellen abgeglichen.

Beim Laufrad geht man oft von der Körpergröße aus, um eine grobe Orientierung zu erhalten. Ob im Einzelfall 12 oder 16 Zoll passen, muss individuell entschieden werden. Grob lässt sich aber sagen, dass Kinder mit einer Größe von 95 bis 100cm meistens auf einem 12 Zoll Rad gut aufgehoben sind und Kinder von 130cm bis 140cm schon ein 24 Zoll Kinderfahrrad benötigen.

Insbesondere im Bereich der 16, 20 und 24 Zoll Ghost Kinderräder bieten die Ghost Powerkid Bikes viele Modelle und Designs, welche immer gut ankommen. Für die Kleineren bietet die Powerkid Serie ebenfalls kleinere Modelle. Für die Größeren sind die Ghost Lector Kid Bikes bis 26 Zoll Laufradgröße erhältlich. Das komplette aktuelle Sortiment kannst du auf der Ghost Webseite entdecken.

Auf was ist bei der Ausstattung zu achten?

Genauso wichtig wie ein guter Helm sind gute Bremsen. Ein Ghost Kinderfahrrad verfügt nicht nur über getrennte Bremsen für Vorder- und Hinterrad, sondern teilweise sogar über Scheibenbremsen. Die von Kindern gerne genutzte Rücktrittbremse ist ebenfalls eine Empfehlung für einen zusätzlichen Sicherheitsfaktor.

Um Stürze zu vermeiden ist es ratsam auf einen ausreichenden Kettenschutz zu achten. Auf diese Weise können sich keine Kleidungsstücke in der Kette verfangen. Ebenfalls können unschöne Verletzungen verhindert werden, die bei einem Abrutschen von den Pedalen schnell vorkommen können. Natürlich sollte das Kind gut zu sehen sein. Bei den größeren Rädern ist dabei eine intakte Beleuchtungsanlage als Zubehör Pflicht, bestehend aus Vorder-, Rücklicht und Reflektoren.

Ghost für Kids im Modelljahr 2019

Ghost hat sein Sortiment an Kinderfahrrädern in der Saison 2019 überarbeitet. Dabei sind eine ganze Reihe an Kinder-Bikes herausgekommen, die einfach nur eines sind: saucool! Die Bikes und Laufräder Powerkid für die ganz Kleinen kommen in poppigen Farben daher, an sicherheitsrelevanten Komponenten ist natürlich draufgepackt, was nur geht. Für größere Kids, also Jugendliche, gibt's mit dem** Lektor Kid 1.6** ein wirklich extrem stylishes und vor allem schnelles Bike, das im Fahrradständer vor der Schule neidische Blicke auf sich ziehen wird. Wenn es nicht ganz so brachial schnell zugehen soll, sind die Jugend-Versionen des Lanao eine perfekte Wahl. Lanaos sind gutmütige Allrounder, die alles mitmachen und dabei helfen, herauszufinden, welche Bike-Disziplin denn eigentlich die Richtige für deinen Nachwuchs ist.

Ghost Kinderfahrräder im Online Shop bestellen

Wie könnte man seinem Nachwuchs solche tollen Bikes nur vorenthalten wollen? Egal ob 12 Zoll, 16 Zoll 20 Zoll oder 24 Zoll – die Powerkid Bikes von Ghost sind echte Hingucker und gefallen euren kleinen Sprösslingen garantiert. Auf unserem Marktplatz bieten zahlreiche Händler ihre aktuellen 2023er Modelle sowie günstige Auslaufräder an. Hol dir also dein Angebot zum besten Preis auf BikeExchange.