Focus Cross Bikes machen jeden Unsinn mit, ihr Spezialgebiet ist aber dein tägliches Training. Vor allem schnell, egal wohin und auch egal durch welches Gelände.
0 Ergebnisse
Um Ergebnisse anzuzeigen, versuche bitte, einen oder mehrere Filter zu deaktivieren.
Es ist ja nicht immer gut wenn man von allem ein bisschen macht. Oft endet das damit, dass eben nichts richtig gut gemacht wird. Das können wir von Focus Crossbikes wirklich nicht behaupten. Crossbikes werden außerdem gerne als Transportmittel für die Stadt genutzt. Durch ihre Leichtigkeit und die stabilen Fahreigenschaften sind sie hier genauso daheim wie auf Wald-, oder Feldwegen.
...entweder die gelungene Mixtur aus Rennrad und Off-Road. Der Fokus liegt hier eher auf der Rennrad-Seite, dafür sorgen die Rahmengeometrie und die Bereifung. Aber auch eine Kreuzung zwischen Mountain-, und Tourenbike fällt unter die Bezeichnung Crossbike. Prinzipiell hast du die Wahl zwischen leicht, schnell und geländegängig oder leicht, ausdauernd-komfortabel und geländegängig.
Der deutsche Hersteller Focus hat sich für die Touren/Mountainbike-Variante entschieden. Die Bikes sind so konzipiert, dass du bequem lange Zeit im Sattel verbringen kannst. Deinem Ausdauertraining auf dem Fahrrad steht daher nichts im Wege. Sportlich, schlank und leicht ist die Devise, zunächst für das Fahrrad, aber nach den ersten Trainingsrunden wirst du feststellen, dass das Konzept abfärbt.
Die Geometrie begünstigt eine eher aufrechte Haltung. Perfekt, wenn du nicht nur trainieren, sondern nebenbei auch noch die Aussicht genießen willst. Du bekommst sämtliche Focus Crossbikes mit Diamantrahmen oder einem tiefen Durchstieg, ganz wie es dir lieber ist.
Bei aller Schnelligkeit wird aber die Geländegängigkeit nicht vergessen. Im Hochgebirge bist du vielleicht nicht ganz richtig mit einem Crossbike, aber die Reifen verbinden Schnelligkeit mit optimierten Fahreigenschaften im Gelände, nicht zu schmal und nicht zu breit müssen sie sein. Das Profil darf nicht überdimensioniert ausfallen, griffig aber bitte schon. Focus zieht daher Schwalbe Smart Sam Reifen auf, die perfekte Wahl. Die Laufräder werden eher größer gewählt, das kommt der Schnelligkeit zugute.
Der sportliche Charakter zeigt sich auch bei der Ausstattung. Weggelassen werden meist Schutzbleche, Klingel und Beleuchtung. In Verbindung mit einem leichten Alurahmen kommt so erstaunlich wenig Gewicht zusammen, denn schließlich willst du trainieren und dich nicht unnötig schinden. Was allerdings stets vorhanden ist, ist eine Suntour Federgabel mit komfortablen 63mm Federweg. Und die ist unbedingt nötig, wenn du vor keinem Terrain haltmachen willst, denn sie puffert nicht nur gekonnt alles was dich ansonsten ordentlich durchschütteln würde, auch die direkten Lenkeigenschaften gehen auf ihr Konto.
Bei allem Verzicht braucht ein Crossbike vor allem eines: eine gute Auswahl an Gängen. Geschmeidig zu schalten und zuverlässig soll die Schaltung sein. Außerdem geeignet für große Geschwindigkeit und bergige Landschaften. Genau das fand Focus bei Shimano, die Crossbikes bekommen die Deore Schaltungen verpasst.
Jederzeit zuverlässig bremsen zu können - auch eine Eigenschaft, die an einem sportlich ausgelegten Fahrrad unverzichtbar ist. Gerade wenn du schnell unterwegs bist, musst du deinen Bremsen vertrauen können. Die müssen das Fahrrad sicher zum Stehen bringen, allerdings muss die Bremskraft gut zu dosieren sein, sonst fliegst du schlimmstenfalls über den Lenker. Scheibenbremsen sind daher Pflicht. Shimano baut ganz hervorragende, Focus verbaut sie an seinen Crossbikes. Alles richtig gemacht aus unserer Sicht.
...und auch noch eine ganze Menge mehr. Am Besten gehst du so vor: suche dir bei unseren Suchergebnissen ein Fahrrad aus. Wenn es von einem Händler in deiner Nähe angeboten wird, empfehlen wir dir eine Probefahrt zu machen. Du kannst es auch gleich im Internet kaufen und es im Laden abholen oder es dir liefern lassen.
Aber gerade, wenn du dein Fitness-Training auf dem Bike absolvieren willst, ist es mit dem Fahrrad alleine nicht getan! Du brauchst die passende Ausstattung rund um dein Bike. Die richtige Kleidung ist wichtig, denn sie macht das Training deutlich angenehmer. Ausreden haben so keine Chance mehr! Sie verbessert die Performance auf dem Fahrrad deutlich, das gibt dir den nötigen Motivationsschub. Fahrradhosen und Jerseys sind die Grundausstattung, Wind-, und Regenjacken machen dich wetterunabhängig. Eine Regenhose brauchst du bei Sauwetter und rutschfeste Fahrradschuhe sind eine wichtige Investition in deine Sicherheit.