BEX_Logo_Primary

Raymon E-Mountainbikes

Raymon E-MTBs versprechen nicht nur pure Performance und ungebremste Abenteuerlust, sondern die Möglichkeit, das Trailbiken auf eine völlig neue Ebene zu heben.

92 Ergebnisse

Was solltest du über den Bike Hersteller Raymon wissen?

Wie lässt sich maximaler Fahrspaß mit dem E-MTB noch steigern? Mit mehr Power? Vielleicht. Mit mehr Reichweite? Unbedingt. Vor allem aber ein E-MTB mit mehr Wendigkeit, mehr klassischem Fahrgefühl, das dich deine eigene Kraft wieder erleben lässt und dir einfach mehr Spaß bietet, weil es sich in allen Teilen auf das konzentriert, was es ist: ein Bike. Raymon ist eine junge Fahrradmarke, die innovative, junge und mutige Bikes kreiert.

Welche E-Bike Modelle gibt es bei Raymon?

Kompromisse? Nicht mit Raymon. Der Hersteller kombiniert ein starkes Preis-Leistungsverhältnis, modernes Design und leistungsstarke Motoren. Du hast bock mehr über die Raymon E-MTBs zu erfahren? Wir zeigen dir nachfolgend ein paar der E-Mountainbike Reihen in der Kurzübersicht:

E-MTB Trail

Die Raymon Modellreihe TrailRay und HardRay ist für alle die sich auf dem Trail zu Hause fühlen. Modern und understatet zugleich. So zeichnet sich das neue TrailRay 140E 10.0 aus. Es ist schon allein wegen seiner reduzierten Erscheinung ein echtes Highlight. Mit einem maximalen Drehmoment von 85 Nm ist formschön integrierte PW-X3 in der Lage auch anspruchsvollste Steigungen zu bewältigen. Das charakteristische Design der Yamaha-Antriebseinheit ermöglicht eine sofortige Unterstützung mit ausreichendem Drehmoment, sobald Druck auf das Pedal ausgeübt wird und nicht erst nach einer bestimmten Umdrehungszahl. Dabei unterstütz das System auf ebenen Straßen weniger, liefert jedoch an steilen Anstiegen mehr Leistung und schafft so ein fein abgestimmtes Unterstützungsgefühl.

Achtung, hier kommt Black Beauty! Das Topmodell TrailRay 140E 11.0. Und dabei ist das E-All Mountain ein echtes Kraftpaket. Denn der 85Nm starke Yamaha PW-X3 liefert ausreichend Support. Den 29er können tatsächlich nur die hydraulischen Scheibenbremsen von Shimano stoppen. Die minimalistisch designte LED-Kommunikationseinheit Interface X zur Vorbaumontage sorgt für ein aufgeräumtes Cockpit und ist per Bluetooth kompatibel mit allen gängigen Fahrradcomputern. 150mm FOX Float X Factory Federgabe, 12-Gang Schaltung und hydraulische 4-Kolben-Scheibenbremsen runden das Gesamtpaket ab.

Du suchst nach einem Bike, dass dein Herz höherschlagen lässt? Das Trail-Hero aus der 160E Reihe ist das Herzstück der agilen Raymon E-MTBs. Es ist der leistungsstarke Yamaha PW-X3, der bis 85 Nm in der Spitze unterstützt. Der Mittelmotor ermöglicht mit seiner direkt ansprechenden Unterstützung eine neue Art des Offroadfahrens. Genau wie die neue Rahmenplattform des TrailRay 160E 11.0: denn dank kürzerer Kettenstreben und steifem Hinterbau lässt sich das Topmodell spielend durch anspruchsvolle Passagen navigieren. Dazu kommt ein 720 Wh Akku, der ausreichend Ausdauer für lange Touren mitbringt. Mit einem Federweg von 170 mm vorne und 160 mm hinten sowie einem 4-Gelenk Hinterbau lassen sich auch härtere Drops ganz einfach meistern. Ein wahrer Trailkönig – gemacht für Dich, um jeden Menge Fahrspaß zu haben.

E-MTB All Mountain

Dein Wunsch ist Vielseitigkeit? Kein Problem. Die Raymon All Mountain E-Bikes sind Fullys und für jeden Trail zu haben. Egal ob lange, zähe Anstiege, technisch anspruchsvolle Downhills oder einfache Flowtrails. Bei den neuesten Raymon FullRay Modellen sorgt zudem ein extra leichter Carbonhauptrahmen für ein perfektes Handling, wo immer du unterwegs bist. Ob Wurzelpiste oder steiniger Trail: Die 29 Zoll Bereifung liefert dir dabei immer die nötige Laufruhe, damit du dich vollkommen auf das Fahren konzentrieren kannst. Die Dropper Post Sattelstütze ist am Lenker stufenlos verstellbar, so dass du deine Sitzposition ruckzuck an die jeweilige Fahrsitutation anpassen kannst. Angetrieben werden die FullRays von leistungsstarken Yamaha Motoren. Die integrierten Akkus liefern dir mit bis zu 630 Wh genau die Ausdauer, die du brauchst.

E-MTB Light

Mit einem Gewicht von gerade mal 19,4 kg ist das AirRay ein echtes Leichtgewicht. Dafür sorgen unter anderem der Carbonrahmen, der selbst gerade mal 2,8 Kilogramm auf die Waage bringt sowie der speziell für unsere E-MTB Light Bikes entwickelte AIR DRIVE powered by Yamaha. Er wiegt nur 2,9 kg und unterstützt dich mit satten 50 Nm. Aufgrund des niedrigen Gewichts ermöglicht das AirRay ein agiles Handling, liegt dabei immer noch satt auf dem Trail und bietet ein völlig neues Fahrgefühl. Für den nötigen Komfort des 29 Zoll Bikes auf Touren und für mehr Trailspaß sorgen 150 mm Federweg vorne wie hinten. Der Hersteller zeigt dir im nachfolgenden Video wie sich das AirRay auf dem Trail schlägt: 

Welchen Motor verbaut Raymon?

Raymon setzt auf Leistungsstarke Yamaha Motoren. Je nach Modellreihe verfügt der Motor über mehr Power oder ist leichter. Speziell für das E-MTB Light wurde der Yamaha AIR DRIVE entwickelt. Er wiegt gerade einmal 2,9 kg und unterstützt dich mit 50 Nm.Der Motor für die neuen TrailRays ist kleiner, leichter und verfügen über einen 720 Wh Akku. Alles über die Raymon Motoren und Akkus erfährst du auch auf der Raymon Herstellerseite.

Was kostet ein gutes E-Mountainbike bei Raymon?

Raymon E-Hardtails beginnen bereits bei circa 1800 €. Die Raymon E-Fully Reihe kannst du bei circa 3800 € ergattern und die Raymon TrailRays sind ab circa 4000 € erhältlich. Raymon bietet mit dieser Range ein gutes Preis-Leistungsverhältnis an. Du möchtest dir unbedingt dein Traumbike kaufen? Dann schaue dich auf unserem BikeExchange Marktplatz um. Wir bieten dir eine große Auswahl an Raymon E-Mountainbikes an. Zusätzlich bieten unsere Händler das ganze Jahr über immer wieder Aktionen und Rabatte an, bei denen du kräftig sparen kannst.

Wann kommen die neuen Raymon Modelle?

Die Hersteller bringen jedes Jahr neue Bikes heraus. Viele Modelle werden aufgepimpt, aber es erscheinen auch immer mindestens zwei oder drei neue Modelle. Trotz der Verzögerungen und den Lieferschwierigkeiten durch die Corona Pandemie plant der Hersteller Raymon die neuen Bikes pünktlich herauszubringen. Du kannst dich also ab Frühjahr auf die neuen Bikes freuen.

Wo kann ich ein Raymon E-Mountainbike kaufen?

R you ready für dein neues Raymon E-MTB? Perfekt. Auf dem BikeExchange Marktplatz findest du eine große Auswahl mit vielen Raymon E-Mountainbike Angeboten. Im BikeExchange Online Shop kaufst du direkt von einem Fachhändler. Du findest die Neuheiten aus der aktuellen Fahrrad Saison und zusätzlich bieten unsere Fachhändler immer wieder Aktionen und Rabatte an. Solltest du also nicht das neueste Bike haben wollen, wäre sich ein Testbike oder ein Vorjahresmodell optimal für dich. Schaue dich einfach auf dem BikeExchange Marktplatz um. Du benötigst Hilfe bei der Suche? Schreibe uns via Chat, WhatsApp oder unserem Kontaktformular und wir helfen dir gerne.