BEX_Logo_Primary

Fully Mountainbike Sale

Die besten Marken im Outlet: Spare bis zu 60% auf Fullys.

537 Ergebnisse

Entdecke die besten Deals im Fully Mountainbike Sale

Fully Mountainbikes gehören nicht gerade zur günstigen Sorte, und Preise im vierstelligen Bereich sind eher die Regel als die Ausnahme. Doch keine Sorge, wenn du hier bist, hast du den perfekten Ort gefunden, um ein Top-Bike zu einem fairen Preis zu ergattern und dabei deinem Budget etwas Gutes zu tun.


Es muss nicht unbedingt ein Fully Mountainbike sein? Dann geht es hier entlang zum großen Fahrrad Outlet Sale!


Mountainbike Vorjahresmodelle zum Spitzenpreis

BikeExchange ist der Online-Marktplatz, der die besten Angebote von fast 400 Fahrradhändlern bündelt. Reduzierte Fullys findest du bei uns oft zuerst, gerade wenn neue Modelle auf den Markt kommen. Aber auch abseits dieser Zeiten gibt es viele Schnäppchen: Im Herbst und Winter, wenn Mountainbiking oft pausiert wird, aber auch im Frühling, wenn viele sich ein neues Bike für die Saison gönnen wollen. Selbst im Sommer, während der Hochsaison, findest du hier echte Deals.

Das Beste an BikeExchange: Mit unserer Vielzahl an Händlern hat praktisch immer einer das perfekte Schnäppchen auf Lager. Häufig fallen die Preise, nachdem Hersteller ihre neuen Modelle vorgestellt haben oder wenn große Messen anstehen. Dann wird Platz für die neuesten Mountainbikes geschaffen, und du kannst von diesen Rabatten profitieren. Unsere Händler nehmen an Rabattaktionen teil oder stellen eigene attraktive Deals bereit.

Jetzt im Fully Mountainbike Sale: Top-Modelle

Mit dem Ende der Mountainbike-Saison 2024 stehen nicht nur die neuen 2025er Mountainbikes bereit – jetzt kannst du auch die begehrten 2024er Fullys, die du schon so lange ins Auge gefasst hast, bei vielen Händlern zum Schnäppchenpreis finden. Einige dieser Bikes haben während der Saison keinen Käufer gefunden und warten darauf, zum reduzierten Preis in neue Hände zu kommen. Da es sich oft um limitierte Vorjahresmodelle handelt, heißt es schnell sein: Diese Gelegenheit kommt nicht wieder. Zum Glück hast du bei BikeExchange Zugriff auf das Restposten-Angebot von über 400 Top-Händlern. Sollte das absolute Traum-Bike weg sein, findest du meist noch gute Deals in der zweiten Reihe. Besonders hilfreich ist das, falls dein bevorzugtes Modell oder die richtige Rahmengröße bereits vergriffen ist – so kannst du noch ein tolles Angebot abstauben und sparen.

Fully Mountainbike Sale Angebote direkt vom Fachhandel

Bei BikeExchange kaufst du dein neues Fully Mountainbike nicht direkt von uns, sondern direkt bei den Händlern. Oft hast du sogar die Möglichkeit, dein Bike beim Händler in deiner Nähe abzuholen, was dir Versandkosten spart. Steht das Bike weiter entfernt, kannst du es dir vormontiert und vom Fachhändler geprüft bequem nach Hause liefern lassen.

Wenn du ein passendes Angebot gefunden hast, solltest du schnell zugreifen – viele der reduzierten Fully Mountainbikes sind Einzelstücke und sofort weg. Sei also bereit, damit dir niemand dein neues Traum-Bike wegschnappt!

Worauf solltest du beim Kauf eines Fully Mountainbikes achten?

Beim Kauf eines Fullys gibt es ein paar grundlegende Punkte, die du beachten solltest, um das richtige Bike für dich zu finden. Hier sind die wichtigsten Faktoren, die dein Fully zu einem guten Kauf machen:

  1. Rahmengröße und Geometrie: Der Rahmen ist das Herzstück deines Fullys. Er muss nicht nur in der richtigen Größe sein, sondern auch zur Art deiner Fahrweise passen. Ein zu großer oder zu kleiner Rahmen führt schnell zu einem unbequemen Fahrgefühl und weniger Kontrolle auf dem Trail.

  2. Federweg und Dämpfung: Der Federweg eines Fullys bestimmt, wie viel „Spielraum“ du auf dem Trail hast. Für Trails mit gemäßigten Abfahrten reicht ein Federweg von 120–150 mm. Für Enduro oder Downhill kannst du auf 160 mm oder mehr gehen.

  3. Rahmenmaterial: Fullys gibt es oft in Aluminium oder Carbon. Aluminium ist robuster und günstiger, Carbon ist leichter und bietet in der Regel eine bessere Dämpfung, was dir vor allem auf langen, technischen Trails zugutekommt. Beide Materialien sind im Fully Mountainbike Sale vertreten – deine Entscheidung hängt hier stark von deinem Budget und Vorlieben ab.

  4. Schaltung und Bremsen: Die Komponenten entscheiden maßgeblich über die Leistung und Haltbarkeit deines Fullys. Schaltgruppen wie Shimano oder SRAM sind Marktführer und bieten zuverlässige Performance. Hydraulische Scheibenbremsen sind bei Fullys ein Muss, da sie dir auf Abfahrten die nötige Bremskraft und Sicherheit geben.

Beliebte Marken im Fully Mountainbike Bereich

Im Fully Mountainbike Sale findest du eine breite Auswahl an Marken, die sich durch Qualität und Innovation auszeichnen. Hier eine kleine Übersicht über beliebte Hersteller, die dir eine Orientierung bei deiner Wahl geben können:

Bekannt für Innovation und Qualität, bietet Specialized Fullys in verschiedenen Preisklassen. Die Modelle punkten durch modernste Federungssysteme und durchdachte Geometrien für Fahrkomfort und Effizienz.

Trek Bikes sind besonders in der Mountainbike-Welt beliebt. Die Fullys von Trek sind robust, leicht und auf unterschiedliche Terrains abgestimmt – von Cross-Country bis hin zu Trail und Enduro.

Scott ist eine amerikanische Marke, die sich durch solide Verarbeitungsqualität und gute Ausstattung auszeichnet. Die Fullys von Scott sind gerade im mittleren Preissegment eine ausgezeichnete Wahl.

Welche Fully-Typen gibt es und welcher passt zu dir?

Fullys werden in verschiedene Kategorien unterteilt, je nach Einsatzzweck und Terrain, das du bewältigen möchtest. Hier die gängigen Fully-Typen:

  1. Cross-Country Fullys: Diese Modelle sind leicht und agil, ideal für Fahrer, die auf Trails unterwegs sind, aber auch mal schnellere Runden auf flacheren Wegen drehen wollen. Sie haben in der Regel weniger Federweg (etwa 100–120 mm) und sind damit effizient auf langen Touren.

  2. Trail-Fullys: Der Allrounder unter den Fullys! Diese Bikes sind stabil und komfortabel und bieten in der Regel einen Federweg von 120–140 mm. Ideal für Trail-Fahrten, leichte Abfahrten und anspruchsvolle Touren.

  3. Enduro Fullys: Diese Bikes sind für härtere Abfahrten und anspruchsvolles Gelände konzipiert. Mit Federwegen von 150–180 mm sind sie perfekt für steinige Trails, Drops und technische Passagen.

  4. Downhill Fullys: Für extreme Abfahrten und technische Trails sind Downhill-Fullys erste Wahl. Sie haben besonders viel Federweg (200 mm oder mehr) und sind stabil, robust und ideal für schnelle Abfahrten, allerdings weniger geeignet für bergauf.

Häufige Fragen zum Fully Mountainbike Kauf

1. Warum sollte ich ein Fully Mountainbike statt eines Hardtails wählen?

Fullys bieten dir durch die Vollfederung mehr Komfort und Kontrolle auf anspruchsvollen Trails und Abfahrten. Wenn du oft auf unebenem Gelände unterwegs bist, profitierst du von der zusätzlichen Federung, die Stöße abfängt und eine bessere Traktion ermöglicht.

2. Welche Größe sollte mein Fully haben?

Die richtige Rahmengröße hängt von deiner Körpergröße und deinen Proportionen ab. Ein zu kleiner oder zu großer Rahmen kann das Fahrverhalten negativ beeinflussen. Wir bieten Größentabellen an, um dir die Auswahl zu erleichtern.

3. Welches Fully ist für Anfänger geeignet?

Ein Trail-Fully ist für Anfänger ideal. Es bietet genügend Federweg für Komfort und Kontrolle, ist aber noch leicht und agil genug für Einsteiger. Achte im MTB Fully Sale auf Modelle mit moderaten Federwegen von 120–140 mm.

4. Wie viel sollte ich für ein gutes Fully Mountainbike ausgeben?

Das hängt von deinen Ansprüchen ab. Ein solides Einsteigermodell beginnt bei etwa 1.500 Euro, während High-End-Modelle über 4.000 Euro kosten können. In unserem MTB Fully Sale findest du oft attraktive Rabatte und kannst auch teurere Modelle günstiger bekommen.

5. Kann ich mein Fully Mountainbike nachrüsten?

Ja, die meisten Fullys lassen sich mit besseren Komponenten nachrüsten. Du kannst die Federung, Schaltung oder Bremsen aufwerten, um das Bike genau an deine Bedürfnisse anzupassen.